Konzert anlässlich des Jubiläums 500 Jahre St. Dionysius in Rheine 21.06.2020
Anlässlich des Jubiläumsjahrs 500 Jahre St. Dionysius bietet das Kammerorchester Rheine in einem Konzert in der Stadtkirche St. Dionysius ausgewählte Stücke mit verschiedenen Solisten dar.
Ursprünglich war das Konzert für den 21. Juni 2020 angesetzt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Konzert auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Auf dem Konzertprogramm stehen:
Klarinettenkonzert von W. A. Mozart in A-Dur
Streicherserenade von P. I. Tschaikowski in C-Dur
Orgelkonzert von G. F. Händel in G-Moll
Wir freuen uns, Sie bald zu diesem Konzert begrüßen zu dürfen.
„Musik – tierisch gut!“ – ein Familienkonzert
Konzert für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Sonntag: 25.08.2019 am Kloster Bentlage (Ort: Ökonomie/Scheune)
Bei Facebook findet ihr Impressionen aus dem Konzert (bitte anklicken)
„Tiere gibt es nur im Märchen? Fantastische Tierwesen nur in Kinofilmen?“
Dass Tiergestalten auch in klassischer Musik auftauchen können, ist zu erleben bei den Familienkonzerten des Kammerorchesters Rheine im Rahmen des Familiensonntages rund um das Kloster Bentlage.
Die Musikerinnen und Musiker des Streichensembles werden sowohl Kinder als auch Erwachsene in die spannende Welt der Musik und „ihrer Tierwelt“ entführen.
Mit Hilfe seiner Instrumente lässt das Orchester verschiedene Vogelstimmen und andere Wesen der Tierwelt hörbar werden.
Das 16-köpfige Kammerorchester Rheine gehört seit fast 10 Jahren zum festen Bestandteil der Rheiner Kulturszene. Mit diesem Familienkonzert möchten sie ihre Begeisterung für klassische Musik auch an ein junges Publikum weitergeben.
Es erklingen Werke aus „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens, die „Kindersinfonie“ von Haydn und Filmmusik von John Williams.
Moderation: Cornelia Klönne
Musikalische Leitung: Raija-Liisa von der Ehe
Die Konzerte sind in den Familiensonntag der Europäischen Märchengesellschaft e.V. unter dem Motto "Unterwegs mit Newt Scammander" eingebettet.